Nachhaltig dämmen mit Holz
Nachhaltig dämmen mit Holzfaser: für immer mehr Bauherren, Fachhandwerker und Architekten ist das eine interessante und zukunftsfähige Perspektive im Neubau und bei der Sanierung von Massivbauten. Deshalb haben wir unser Holzfaser-WDVS StoTherm Wood nochmals weiterentwickelt.
Für das Fachhandwerk ergeben sich deutlich bessere Verarbeitungseigenschaften wie unter anderem ein geringeres Gewicht. Zudem haben wir die Dämmeffizienz gesteigert. Sie entspricht jetzt der Wärmeleitstufe 039. Nachhaltig dämmen mit Holz, das lohnt sich also - auch für die Ökobilanz.
-
StoTherm Wood auf einen Blick
- Nachhaltiger Dämmstoff, mit dem Blauen Engel zertifiziert
- Verbessert den Schallschutz im Holzbau
- Hohe Widerstandsfähigkeit gegen Mikroorganismen (Algen und Pilze), besonders mit einem zusätzlichen Anstrichaufbau (inkl. Grundierung)
- Bester sommerlicher Wärmeschutz
- Hoch witterungsbeständig
- Wasserdampf- und CO2-durchlässig
Referenzen mit StoTherm Wood - lassen Sie sich inspirieren
Downloads - Alle Informationen zu StoTherm Wood
Hier Beratungstermin vereinbaren!
Sie haben Fragen zu unseren Best Practise-Fassadenprojekten, Systemen, Produkten oder möchten einfach regelmäßig von Expertentipps zur Fassade profitieren? Dann nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.
Unser Newsletter informiert Sie rechtzeitig, damit Sie keine Fassaden-Story verpassen: Fachhandwerker, Architekten, Investoren, Bauherren zeigen ihre Fassadenprojekte. Lassen Sie sich informieren und inspirieren!